Fünf häufige Fehler bei Softgel-Nägeln und wie man sie vermeidet
Wenn ihr eure Nägel mit Softgel-Tips macht, könnt ihr schnell auf einige häufige Fehler stoßen. Ich möchte euch heute fünf dieser Fehler aufzeigen und euch Tipps geben, wie ihr sie vermeiden könnt.
❌ Fehler 1: Falsche Tipp-Größe
Ein häufiges Problem ist die falsche Größe der Tips. Wenn der Tip über euren Naturnagel hinausgeht, ist er zu groß. Wenn er nicht vollständig bedeckt, ist er zu klein. Ihr habt die richtige Größe ausgewählt, wenn der Tip perfekt mit eurem Naturnagel abschließt.

🛠️ Fehler 2: Anpassung an die Nagelform
Ein weiterer Fehler ist, dass man den Tip nicht an die eigene Nagelform anpasst. Der Tip hat zwar die richtige Größe, ist aber oben ein wenig zu breit. Dies könnt ihr ganz einfach beheben, indem ihr die Kante ein wenig in Form feilt.

🔧 Fehler 3: Zu viel oder zu wenig Base
Ein häufiger Fehler ist, entweder zu viel oder zu wenig Base aufzutragen. Normalerweise reicht es, eine dünne Schicht aufzutragen und den Pinsel dann an der Kante abzuschleifen, um den Hohlraum auszufüllen.

📏 Fehler 4: Falsches Ansetzen des Tipps
Setzt den Tipp nicht einfach senkrecht auf. Versucht, den Tipp ein wenig anzuwinkeln und ihn an der Nagelhaut anzusetzen. Lasst ihn dann nach vorne fließen. Wenn der Tipp an der freien Kante angekommen ist, lasst das Ganze aushärten.

💔 Fehler 5: Liftings und Auslaufen
Der letzte Fehler ist, dass die Nägel schnell zu Liftings neigen oder auslaufen. Wenn dies der Fall ist, versucht, die Technik zu verbessern und sicherzustellen, dass ihr alles richtig macht. Falls es euch geholfen hat, hinterlasst gerne ein Like!

Ich hoffe, diese Tipps helfen euch, die häufigsten Fehler zu vermeiden und eure Softgel-Nägel zu perfektionieren. Viel Spaß beim Nägel machen!