Tipps für bombenfeste Nägel 💅🏻

Tipps für bombenfeste Nägel 💅🏻

Jeder, der schon einmal Zeit und Mühe in die Nagelpflege gesteckt hat, weiß, wie frustrierend es sein kann, wenn die Nägel nicht halten. In diesem Beitrag teile ich einige bewährte Tipps, um sicherzustellen, dass eure Nägel bombenfest bleiben und ihr das Beste aus eurer Nagelkunst herausholt. Lasst uns die wichtigsten Schritte durchgehen, die ihr befolgen solltet!

🔍 Entfernen der Nagelhaut

Der erste Schritt zur Verbesserung der Haltbarkeit eurer Nägel ist das Entfernen der roten Nagelhaut. Es ist wichtig, dass ihr die Nagelhaut gründlich zurückschiebt und entfernt, um einen sauberen Nagelbett zu erhalten. Ich empfehle, dies mit einem Drillbit zu tun, da es schnell und effektiv ist.

Nagelhaut wird mit einem Drillbit entfernt

Alternativ könnt ihr auch einen Nagelhautentferner aus der Drogerie verwenden, falls ihr keinen Drillbit zur Hand habt. Das Ziel ist es, den Nagel so sauber wie möglich zu machen, damit die Tipps besser haften.

Sauberer Nagel nach Entfernen der Nagelhaut

📏 Auswahl der richtigen Softgetips

Der nächste wichtige Schritt ist die Auswahl der richtigen Größe der Softgetips. Wenn die Größe nicht richtig ist, werden sie nicht gut halten. Achtet darauf, dass der Tipp nicht über den Nagel hinausgeht. Es ist entscheidend, eine Größe zu wählen, die perfekt von Seite zu Seite passt.

Beispiel für passende Softgetips

Eine falsche Größe kann dazu führen, dass die Tipps nicht richtig haften und möglicherweise abfallen. Nehmt euch die Zeit, um die richtige Größe auszuwählen, denn das ist der Schlüssel zu einem langlebigen Ergebnis.

🔧 Anrauen der Unterseite der Tipps

Ein weiterer wichtiger Tipp ist, die Unterseite der Tipps anzurauen. Das Anrauen verbessert die Haftung und sorgt dafür, dass der Tipp besser am Nagel haftet. Ich mache das gerne mit einem Fräser, aber ihr könnt auch eine Pfeile benutzen, wenn ihr keinen Fräser habt.

Anrauen der Unterseite der Softgetips

Beim Anrauen der Nägel solltet ihr darauf achten, dass ihr die Oberseite und die Seiten nicht vergesst. Besonders an den Seiten kann es zu Lifting kommen, daher ist es wichtig, auch diese Bereiche gut vorzubereiten.

Nagel wird angeraut

💧 Verwendung von Dehydrator und Primer

Vergesst nicht, den Dehydrator und Primer zu verwenden, die in unserem Starterkit enthalten sind. Diese Produkte helfen dabei, das Nagelbett zu reinigen und eine bessere Haftung zu gewährleisten. Wichtig zu beachten ist, dass diese beiden Produkte nicht ausgehärtet werden müssen.

Dehydrator und Primer für bessere Haftung

Die Verwendung von Dehydrator und Primer ist ein entscheidender Schritt, um die Lebensdauer eurer Nägel zu verlängern.

⚠️ Bläschenbildung vermeiden

Der letzte Tipp ist, beim Anbringen der Tipps darauf zu achten, dass keine Bläschen unter dem Tipp entstehen. Wenn sich Bläschen bilden, bedeutet das oft, dass ihr zu wenig Gel verwendet habt oder dass der Tipp zu groß ist. In diesem Fall solltet ihr einfach ein wenig mehr Gel verwenden und es erneut versuchen.

Vermeidung von Bläschen unter dem Nageltipp

Das Vermeiden von Bläschen ist wichtig, denn sie können dazu führen, dass die Tipps nicht richtig haften und schneller abfallen.

⏳ Langfristige Ergebnisse

Wenn ihr all diese Tipps befolgt, werden eure Nägel mindestens drei bis fünf Wochen halten. Es ist wichtig, geduldig zu sein und die Schritte sorgfältig auszuführen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Langlebige Nägel nach Anwendung der Tipps

Wenn ihr eure Nägel selbst machen wollt, empfehle ich, unser Shaga Kids Starterkit zu besuchen, das alles enthält, was ihr für den Anfang braucht.

Ich hoffe, diese Tipps helfen euch, bombenfeste Nägel zu kreieren, die nicht nur schön, sondern auch langlebig sind! Viel Spaß beim Ausprobieren!

Gelnägel endlich selber machen 💅🏼

Starterkit kaufen
Zurück zum Blog