Interessante Fakten
Gepflegte Hände und elegante Nägel spiegeln unser Wohlgefühl wider und steigern das Selbstbewusstsein. Doch welche Methode ist gesünder für unsere Naturnägel: Acrylnägel oder Gelnägel?
Ein Überblick: Was sind Acrylnägel und Gelnägel?
Acrylnägel bestehen aus einem feinen Pulver und einer speziellen Flüssigkeit, die sich chemisch verbinden und selbst aushärten. Das Ergebnis ist eine harte, stabile Schicht. Gelnägel hingegen werden aus einem flüssigen Gel durch UV- oder LED-Licht ausgehärtet, bleiben dabei flexibel und sehen natürlicher aus.
Gesundheitliche Aspekte: Wie schneiden die Methoden ab?
Studien aus dem Jahr 2025 zeigen, dass Gelnägel meist schonender für die Naturnägel sind. Ihre elastische Beschaffenheit passt sich besser an die Bewegungen des Nagels an, während Acrylnägel durch ihre Starrheit häufig zu Schäden führen können.

Vorbereitung und Pflege – das A und O für gesunde Nägel
Die richtige Vorbereitung deiner Nägel ist entscheidend. Eine sanfte Nagelvorbereitung und das Einölen der Nagelhaut nach dem Entfernen künstlicher Nägel sind essentielle Schritte, um Risse und Schäden zu vermeiden. Entdecke mehr Tipps zur Do It Yourself Pflege.
Müssen Nägel wirklich atmen?
Ein oft gehörter Mythos ist, dass Nägel "atmen" müssen. Tatsächlich besteht der Nagel aus dem toten Hornstoff Keratin, der keine Luft benötigt. Stattdessen fördert gute Pflege die Feuchtigkeitsbalance.
Flexibilität: Warum sie für gesunde Nägel so wichtig ist
Gelnägel bieten im Vergleich zu Acrylnägeln mehr Flexibilität, da sie sich den Belastungen anpassen und den Naturnagel schützen. Diese Eigenschaft macht sie zu einer besseren Wahl für gesunde Nägel.
Allergien und Unverträglichkeiten: Was du wissen solltest
Acrylnägel enthalten oft Stoffe, die Allergien auslösen können, während Gelnägel aus verträglicheren Materialien bestehen. Hochwertige Produkte, wie von NailX, sind auf ihre Verträglichkeit geprüft und für empfindliche Haut eine faire Wahl.
Wenn du dir über die Flexibilität und Passform unsicher bist, bietet das NailX Produkt Gelly Nails StarterKit eine großartige Übersicht über die verschiedenen Nagelformen und -längen. Es ist ein demonstrativer Überblick, der sicherstellt, dass kein Aufbau oder Feilen mehr nötig ist.

Pflegetipps für Gelnägel – so bleiben deine Nägel gesund
Regelmäßiges Einölen und sanftes Ablösen der Nägel schützt die Naturnägel. Pausen zwischen den Maniküren und leichtes Anrauen für optimalen Halt der Gelschicht sind wichtig.
Jetzt loslegen mit dem GellyNails Starter Kit!
GellyNails Kit entdeckenUnabhängig von deiner Wahl bleibt eine durchdachte Vorbereitung und regelmäßige Pflege unerlässlich, damit deine Nägel lange gesund bleiben. Deine Nägel sind kleine Kunstwerke – geh sorgsam mit ihnen um! Siehe auch unser Sortiment an essentiellen Pflegeprodukten und sorge für gesunde und gepflegte Nägel.
Häufige Fragen zu Was ist gesünder, Acrylnägel oder Gelnägel? Dein Guide zur Nagelgesundheit
Müssen Nägel wirklich atmen?
Ein oft gehörter Mythos ist, dass Nägel "atmen" müssen. Tatsächlich besteht der Nagel aus dem toten Hornstoff Keratin, der keine Luft benötigt. Stattdessen fördert gute Pflege die Feuchtigkeitsbalance.
Was sind die Hauptunterschiede zwischen Acrylnägeln und Gelnägeln?
Acrylnägel bestehen aus einem harten chemischen Gemisch, während Gelnägel aus flexiblem Gel bestehen, das unter UV-Licht aushärtet. Dadurch sehen Gelnägel natürlicher aus und schonen die Naturnägel besser.
Sind Gelnägel wirklich die gesündere Wahl für meine Nägel?
Ja, Gelnägel sind oft die schonendere Wahl, da sie flexibel sind und weniger Schaden an Nagel und Haut verursachen. Wichtig ist, hochwertige Produkte zu verwenden und die Nägel gut zu pflegen.
Wie kann ich Acrylnägel sicher entfernen, ohne meine Naturnägel zu beschädigen?
Acrylnägel sollten sanft entfernt werden. Vermeide gewaltsames Abziehen. Durch die professionelle Hilfe oder spezielle Acetongetränkte Wraps lassen sich Acrylnägel schonend lösen.